Solarleuchte FIL von IP44
So wird’s stimmungsvoll und unkompliziert
Abends im Garten sitzen, ein Glas Wein in der Hand, und das Licht stimmt einfach. Klingt gut – nur leider fehlt draußen oft der Stromanschluss. Oder die Lust auf Erdarbeiten und Kabelverlegen. Zum Glück geht Gartenbeleuchtung heute auch ganz ohne feste Stromleitungen: mit mobilen, wiederaufladbaren Leuchten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Außenbereich ganz einfach in Szene setzen können. Und zwar mit Designleuchten, die Sie direkt bei uns bekommen.
1. Qu – die Vielseitige
Die Qu ist ideal, wenn Sie flexibel bleiben wollen. Sie kann gestellt, gelegt oder per Spieß in den Boden gesteckt werden. Die Form ist kompakt, das Licht warm, die Technik ausgereift. Sie ist wiederaufladbar, dimmbar, wetterfest und spendet warmweißes Licht.
Qu ist perfekt für Beete, Mauern, Tische oder überall dort, wo man Licht braucht – ganz ohne Kabel.
2. Aqu – Solar und Akku in einem
Wer unabhängig sein will, setzt auf Aqu. Diese Leuchte kombiniert Solarmodul und Akku, lädt tagsüber über Sonnenlicht oder USB-C, und leuchtet abends genau dann, wenn Sie wollen. Aqu hält Regen locker aus und spendet bis zu 24 Stunden lag wunderbares Licht.
Aqu ist ideal für den Tisch auf der Terrasse oder den Rand des Pools – ganz ohne Steckdose.
3. Lix – die Design-Ikone
Lix ist eine der beliebtesten Akku-Leuchten von IP44 – minimalistisch, hochwertig, funktional. Sie ist besonders als Tisch- oder Beistellleuchte geeignet und passt auch optisch überall hin.
Lix ist ideal, wenn Sie gutes Licht wollen, das nicht nach „Outdoor“ aussieht – sondern nach echtem Design.
Tipps für stimmungsvolle Beleuchtung ohne Kabel
Lichtinseln statt Flutlicht: Setzen Sie auf punktuelle Beleuchtung – ein Tischlicht hier, ein Spot am Beet, eine Leuchte im Baum. Das ergibt Tiefe und Atmosphäre.
Dimmer nutzen: Alle genannten Leuchten sind dimmbar. Je nach Stimmung können Sie das Licht anpassen – von funktional bis stimmungsvoll.
Warmweiß ist der Schlüssel: 2700 Kelvin wirken natürlich und gemütlich – perfekt für Abende im Freien.
Ladeoptionen clever planen: Alle Modelle lassen sich per USB-C aufladen – mit einem Ladehub können Sie mehrere gleichzeitig aufladen, ohne Kabelchaos.
Kombinieren lohnt sich: Qu als Bodenspot, Aqu als Solartischleuchte, Lix für die Lounge – so entsteht ein stimmiges Gesamtbild.
Wenn Sie Ihren Garten oder Balkon beleuchten wollen, aber keine Lust auf Steckdosen und Verlegen haben, sind die kabellosen Leuchten von IP44 die beste Wahl: schlicht im Design, stark in der Leistung, flexibel in der Platzierung. Sie können sie mitnehmen, umstellen und immer wieder neu inszenieren – ganz ohne Aufwand.
Alle genannten Modelle finden Sie bei uns im Shop.
Wenn Sie Beratung brauchen oder die Leuchten live erleben möchten – kommen Sie gerne vorbei in unserem Showroom.
– Victoria Rausch