Das sind deine Aufgaben:
Jedes Lichtkonzept beginnt mit einem ausführlichen Gespräch in unserem Showroom Eine immer individuelle und persönliche Beratung steht bei uns an erster Stelle. Als erstes Ergebnis dieses Gespräches entwickelst Du mithilfe unseres Planungsteams einen ersten Entwurf. Hier berücksichtigst Du auch die Möblierung und Materialien, um anschließend ein ganzheitliches Wohnkonzept erarbeiten und Produktvorschläge machen zu können Gerne unterstreichen wir unsere Planungen durch Materialcollagen und Produktmuster. Hierfür stehst Du in persönlichem Kontakt zu unseren Lieferanten und kooperierst mit unseren Partnern gewerkübergreifend. Wenn Produkte und Planung den Vorstellungen unseres Kunden entsprechen, schreibst Du ein Detailangebot, kümmerst dich um Auftragstand und Bestellung. Du stehst zu jeder Zeit in engem Kontakt mit unseren Kunden. Außerdem hilfst du bei der Organisation des reibungslosen Ablaufes auf der Baustelle in enger Abstimmung mit unserem Servicetechnik-Team und überprüfst, ob alles glatt läuft. Die Kirsche auf der Sahne ist schließlich nur noch die fotografische Dokumentation und der Abschluss eines Projektes.
Du guckst gerne über den Tellerrand hinaus und blickst gerne mal in andere Bereiche? Perfekt! Denn bei der Planung und Beratung ist noch lange nicht Schluss. Du hast Ideen und Spaß an der Umsetzung von digitalen Inhalten? Dann freut sich Victoria Rausch auf deine kreative Unterstützung bei der Vorbereitung und Erstellung von Content für unsere sozialen Kanäle. Auch die Pflege unseres Online-Shops und der Website gehören hier mit dazu.
Das bringst Du mit:
Einen Realschulabschluss, Fachabitur oder Abitur
Spaß und Freude beim Beraten und Verkaufen
Kreativität und einen Blick, der immer über den Tellerrand hinausgeht
Eine Leidenschaft für schöne Dinge – vor allem im Bereich Inneneinrichtung
Leidenschaft und Wissensdrang. Humor und Freundlichkeit. Den Rest kann man lernen.
Das bieten wir:
Arbeitsplatz in gehobener und gemütlicher Atmosphäre direkt im Showroom
Hochwertige technische Ausstattung am Arbeitsplatz
Geregelte Arbeitszeiten und feste Pausen
Offene Kommunikation und ein freundschaftliches, fast schon familiäres Miteinander
Die Chance, in allen Bereichen des Unternehmens mitzuhelfen und einen Einblick zu erhalten
Möglichkeiten der Weiterbildung in Form von Schulungen, Seminaren oder berufsbegleitende Studien